Das Lahn-Dill-Gebiet war lange Zeit durch den Bergbau geprägt, denn es war eines der wichtigsten Erzreviere. Mit Schließung der Grube Fortuna am 4. März 1983 endete die mehr als 2.000-jährige Geschichte des Eisenerzbergbaus in Hessen. Auf unserer Wanderung streifen wir durch die typische Landschaft der Region Lahn-Dill und die Grube Fortuna ermöglicht uns einen Blick in die Geschichte des Bergbaus. Wir starten vom Bhf. Ehringshausen. Durch Wald und über die Anhöhe mit schönem Blick ins Dilltal wandern wir zur Bergmannsroute und erreichen über einen schönen Pfad das Besucherbergwerk "Grube Fortuna".
Hier bietet sich die Möglichkeit einer Besichtigung der Grube (Einfahrt). Die knapp einstündige Führung durch einen sachkundigen Bergwerksführer zeigt die Technik und die Arbeitsabläufe im ehemaligen Eisenerzbergwerk. Wärmende Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Im Anschluss, nach einem kleinen Imbiss in der dortigen Gaststätte, folgen wir der Bergmannsroute Richtung Wetzlar. Vorbei am ehemaligen Kloster Altenberg mit einer sehenswerten Kirche erreichen wir schließlich die Lahn und die reizvolle Altstadt von Wetzlar. Rückfahrt vom Bahnhof Wetzlar per Bahn nach Frankfurt.
Anmeldung über VHS Frankfurt oder Offenbach
OF: Treffpunkt: 07.50 Uhr, S-Bahn-Haltestelle OF-Marktplatz, Eingang Herrnstr. vor der Franz. ref. Kirche